25.03.2025

Osternest basteln mit Kindern (Anleitung + Vorlage)

Ein selbstgebasteltes Osternest sorgt für leuchtende Augen am Ostermorgen und macht schon bei der Gestaltung riesigen Spaß. Mit einfachen Materialien, einer Prise Fantasie und unserer kinderleichten Anleitung – plus kostenloser Vorlage zum Download – zaubern Sie im Handumdrehen ein süßes Osterkörbchen für kleine Überraschungen.

Drei selbstgebastelte Osternester aus Papier von HEYDA, die mit verschiedenen Bastelmaterialien von KNORR prandell verziert wurden, stehen nebeneinander auf einem Holztisch. Foto: Johanna Rundel

Osternest basteln mit Kindern – so geht's

Unser Osternest ist für nahezu alle Altersstufen geeignet. Während ältere Kinder das Osterkörbchen schon selbstständig basteln können, sollten bei jüngeren Kindern den Grundbau des Körbchens noch die Erwachsenen übernehmen. Beim Verzieren dürfen sich dann alle zusammen kreativ austoben! Mit bunten Stempeln, fröhlichem Washi-Tape, hübschen Stickern oder kleinen Kunstblumen – beispielsweise von HEYDA und KNORR prandell können selbst die Kleinsten ihr Körbchen in ein echtes Kunstwerk verwandeln. So entsteht mit wenig Aufwand ein individuelles Osternest.

Mit HEYDA und KNORR prandell haben Sie gleich zwei Bastelmaterial-Experten an Ihrer Seite. Sie bieten alles, was Sie für ein gelungenes Osterprojekt mit Ihren Kindern brauchen: von farbenfrohem Bastelpapier über vielseitige Dekoelemente bis hin zur perfekten Bastelschere für kleine Kinderhände.

Checkliste für eine entspannte Bastelzeit

Damit die Bastelsession mit Kindern reibungslos läuft, lohnt es sich, ein paar Vorbereitungen zu treffen:

  • Wählen Sie einen stabilen Tisch zum Basteln mit genug Platz für alle Materialien. 

  • Achten Sie darauf, dass die Arbeitshöhe für alle angenehm ist. Arbeiten Sie mit kleinen Kindern zum Beispiel an einem niedrigen Wohnzimmertisch oder nutzen Sie Hochstühle am Esstisch.

  • Legen sie eine abwischbare Tischdecke oder Zeitungspapier auf und unter den Tisch – das verhindert unerwünschte Flecken auf Möbelstücken und Teppichboden. 

  • Alte T-Shirts oder Bastelschürzen schützen die Kleidung der Familie vor Farbspritzern und Kleberesten. 

  • Legen Sie alle benötigten Bastelmaterialien griffbereit. Denken Sie dabei an kindgerechte Scheren und ungiftigen Kleber. 

  • Haben Sie Feuchttücher, Küchenrolle oder Lappen parat, um Klebereste oder Farbflecken sofort wegzuwischen. 

  • Und zu guter Letzt: Haben Sie nicht zu hohe Erwartungen an Ausdauer und perfekte Ausführung. Bleiben Sie entspannt und genießen Sie einfach die kreative Quality-Time mit Ihren Kindern!

Osternest basteln Kinder: Material

  • Drucker 

  • Fotokarton im Format DIN A4, beispielsweise von HEYDA 

  • Lineal

  • Bleistift 

  • Schere 

  • dünne Stricknadel

  • Klebstoff

  • Wäscheklammer 

  • Heftgerät

  • Material zum Verzieren, beispielsweise von KNORR prandell 

  • Ostergras

Osternest basteln mit Kindern: Vorlage zum Download

Downloadbanner mit Bildvorschau und dem Text „Download Vorlage Osternest"

Osternest basteln mit Kindern: Anleitung

  1. Laden Sie die PDF-Vorlage herunter und drucken Sie diese auf einem DIN A4-Fotokarton aus. Wenn Ihr Drucker mit so viel Grammatur nicht klarkommt, können Sie alternativ die Linien mit Bleistift und Lineal per Hand übertragen. 

  2. Ziehen Sie die alle Linien des Quadrats mit einer dünnen Stricknadel entlang eines Lineals nach. 

  3. Schneiden Sie nun die durchgezogenen Linien mit einer Schere ein und knicken alle gestrichelten Falzlinien vor. 

  4. Falten Sie das Körbchen zusammen: Die drei aneinanderhängenden senkrechten Quadrate in der Mitte bilden beim Hochklappen den Innenteil des Körbchens. Die linke und rechte Reihe bildet die Seitenwände

  5. Kleben Sie die Flächen fest und fixieren Sie sie mit einer Wäscheklammer.

  6. Befestigen Sie den Papierstreifen auf beiden Seiten mit einem Heftgerät als Henkel.

  7. Verzieren Sie das Körbchen nach Lust und Laune mit Stempeln, Washitape, Stickern, Blumen und so weiter. 

  8. Füllen Sie das Körbchen zunächst mit Ostergras und legen Sie dann Naschereien, Eier und kleine Geschenke hinein.

Unser Tipp: Wollen Sie ein großflächiges Muster auf das Körbchen stempeln oder malen, machen Sie dies am besten bevor Sie es zusammenfalten.

PreviousNext

Noch mehr tolle Oster-Bastelideen

In userem Magazin finden Sie viele Bastelideen - egal ob für die ganz Kleinen oder für erfahrene Bastelprofis. Lassen Sie sich inspirieren!

Kommen Sie doch mal vorbei!

Besuchen Sie unser Geschäft in und lassen Sie sich von unserer großen Auswahl an Kreativmaterialien inspirieren. Hier können Sie gleich alles mitnehmen, was Sie zum Umsetzen und Befüllen der Osternester brauchen. Von farbenfrohem Bastelmaterial von HEYDA und KNORR prandell bis hin zu kleinen Geschenken – wir beraten Sie gerne und von freuen uns auf Ihren Besuch.