Mo. - Fr. | 09.00 - 18.00 Uhr |
Samstags | 09.00 - 14.00 Uhr |
Marktstraße 22
73230 Kirchheim unter Teck
Anfahrtsskizze
Die Einschulung ist ein einmaliges Ereignis im Leben Ihres Kindes, das hoffentlich für immer in guter Erinnerung bleibt. Sorgen Sie deshalb als Eltern dafür, dass es von diesem besonderen Tag auch viele besondere Fotos gibt. Basteln Sie dafür doch im Handumdrehen lustige Props zum Thema Schule um Ihre Fotos aufzupeppen. Das geht ganz leicht mit etwas Pappe, Kleber, Schere und unseren tollen Vorlagen zum Download. Wir haben die Zeichnungen bewusst schlicht gehalten, damit Sie diese noch nach Lust und Laune selbst gestalten können. Stimmen Sie die Farben zum Beispiel auf die Schultüte oder das Outfit des Erstklässlers ab und beschriften Sie die Sprechblasen passend zu den Personen, die sie halten: "Stolze Tante eines Schulkinds", "Ich war ein Streber" oder "Hallo, hier ist der Klassenclown". Oder schreiben Sie das Datum der Einschulung und den Klassen-Namen hinein.
Mit unseren lustigen Props macht das Foto-Shooting gleich noch mehr Spaß!
Das schlichte Design können Sie (oder Ihr Kind) nach Lust und Laune selbst kolorieren.
Mit den Materialien von Knorr Prandell und Heyda wird das Props-Basteln zum Kinderspiel.
Mit diesem DIY-Fotorahmen ist sofort klar, wer bei der Einschulung im Mittelpunkt steht.
Props und Bilderrahmen
Für die Tafel
Auch wenn Sie keine professionelle Kamera besitzen oder mit dem Handy fotografieren, können Sie wirklich schöne Bilder machen. Dafür sollten Sie jedoch ein paar grundsätzliche Regeln beachten:
Generell gilt: Machen Sie lieber zu viele als zu wenige Bilder und Videos, löschen können Sie am Ende immer noch. Machen Sie Fotos im Quer- und im Hochformat, dann haben Sie später mehr Möglichkeiten für die Nutzung, zum Beispiel bei einem Fotobuch.
Achten Sie auf eine ausreichende Beleuchtung und gute Lichtverhältnisse. Das Licht sollte nicht zu grell sein, sonst entstehen unvorteilhafte Schatten. Besonders schön werden Fotos im Freien, bei bedecktem Himmel. Das wirkt wie ein natürlicher Weichzeichner.
Manche Kameras und Handys bieten die Drittel-Linien als Ansichtseinstellung an. Das hilft bei der Bildkomposition enorm!
Orientieren Sie sich beim Fotografieren an der "Drittel-Regel": Das Hauptmotiv sollte auf einer der senkrechten Schnittlinien liegen. Achten Sie darauf, dass Himmel oder Horizont waagerecht sind und möglichst auch der Drittel-Regel folgen.
Für das Bild essenzielle Personen möglichst nicht anschneiden – Füße, Arme und Haare sollten mit aufs Bild! Machen Sie viele verschiedene Fotos, wechseln Sie die Position, gehen Sie auch mal in die Hocke oder stellen sich auf einen Stuhl, wenn es dem Bild zuträglich ist. Nutzen Sie die Foto-Features Ihres Handys, zum Beispiel die Portrait-Funktion. Sie rechnet den Hintergrund automatisch unscharf, wodurch eine schöne Tiefe im Bild erzeugt wird.
Achten Sie generell darauf, dass der Hintergrund nicht zu unruhig ist. Räumen Sie störende Stühle oder Ähnliches weg und bitten Sie Personen für das Foto auch mal vor eine neutrale Wand oder schlichten Hintergrund. Und denken Sie auch an Detail-Fotos, zum Beispiel von der Schultüte, der Tafel oder den Einschulungsgeschenken.
Zaubern Sie Tiefe ins Foto mit einer schönen Unschärfe im Hintergrund.
Bei einem neutralen Hintergrund, beispielsweise einer weißen Wand, lenkt nichts vom eigentlichen Motiv ab.
Unser wichtigster Tipp kommt zum Schluss: Bleiben Sie bei der Einschulung entspannt. Auch wenn es ein einmaliges Ereignis ist, muss nicht alles minutiös in Bildern und Videos festgehalten werden. Genießen Sie lieber den Moment und seien Sie ganz für Ihr Kind da, statt alles nur durch die Kameralinse mitzuverfolgen. Am besten Sie bereiten sich und Ihr Kind frühzeitig auf die Feierlichkeiten und die ersten Schultage vor. Meistens gibt es von der zukünftigen Klassenlehrkraft schon im Vorfeld einen Brief, in dem alles, was für den ersten Schultag (und die Zeit danach) wichtig ist, aufgelistet wird.
Schulmaterialien, zum Beispiel von Brunnen, können Sie dann schon mal ganz in Ruhe vorher besorgen, ebenso wie die Bastelmaterialien für die Foto-Props! Kommen Sie dafür gerne in unser Geschäft in Kirchheim unter Teck! Hier finden Sie bestimmt auch noch das eine oder andere Einschulungsgeschenk oder die passende Deko für die Einschulungsparty. Wir von Wall am Markt freuen uns auf Ihren Besuch!
Tipp: Alles Wichtige zum Thema Einschulung haben wir in unserem Artikel "15 Tipps für die Einschulung" für Sie zusammengetragen.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 07021 2360 in Kirchheim unter Teck oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!