Mo. - Fr. | 09.00 - 18.00 Uhr |
Samstags | 09.00 - 14.00 Uhr |
Marktstraße 22
73230 Kirchheim unter Teck
Anfahrtsskizze
Goedentag! Unsere niederländischen Nachbarn sind freundliche und offene Menschen. Vielleicht findet man deswegen bei Ihnen häufig Haustüren, deren obere Hälfte sich öffnen lässt, während die untere noch geschlossen bleibt. So lässt es sich wortwörtlich zwischen Tür und Angel mit dem Nachbarn schön eine Runde plaudern.
Dieses Prinzip der niederländischen Tür, englisch Dutch Door, haben Bullet Planning-Fans für sich entdeckt. Hier werden einzelne Seiten des Planers eingeschnitten oder eingeklappt, sodass sie wiederum andere Seiten teilweise verdecken.
Dutch Doors in Tabenform ermöglichen einen schnellen Zugriff auf alle Wochentage.
Als Basis brauchen Sie natürlich einen Bullet Planner. Das ist ein leeres Notizbuch, das Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten und als Kalender, to do-Liste und Alltagshelfer nutzen. Eine große Auswahl geeigneter Notizbücher finden Sie natürlich in unserem Geschäft in Kirchheim unter Teck.
Wir von Wall am Markt haben uns in die neuen Notizbücher "1584 by Hahnemühle" verguckt. Sie sind in den Trendfarben seegrün, flieder und peach verfügbar und überzeugen mit höchster Papierqualität und puristischem Design. Das Notizbuch im DIN A5-Format lässt sich in jede Handtasche stecken und die gepunktete Lineatur ("dotted") eignet sich perfekt fürs Bullet Planning. Eine Besonderheit ist der farbig abgestimmte Kern: In der Mitte des Notizbuchs befinden sich gefärbte Seiten, die auf denen Sie beispielsweise einzelne Projekte, Challenges, Collections unterbringen können.
Hochwertige Notizbücher mit gepunkteter Lineatur eignen sich besonders gut als Bullet Planner.
Besonders gut fügen sich Dutch Doors in Weekly Logs ein.
Die einfachste Variante, eine Dutch Door zu erstellen, ist eine Seite vertikal umzuknicken. Möchte man aber horizontal eine Dutch Door gestalten oder ganz bestimmte Teilbereiche der Seite nutzen, kommt man um die Schere nicht herum. Es ist wichtig, dass Sie sich im Vorfeld darüber Gedanken machen, welchem Zweck die Dutch Door dienen soll, wie sie sich ins Layout einfügt und welche Seitenteile wie verdeckt werden sollen. Denn ist das Papier einmal eingeschnitten, gibt es kein Zurück mehr. Wir von Wall am Markt empfehlen, das Layout erst zu skizzieren, bevor Sie anfangen zu schneiden.
Besonders praktisch ist der Einsatz von Dutch Doors in den Wochenübersichten, den so genannten Weekly Logs. Warum? Weil man dank Dutch Doors den Wochenüberblick mit einzelnen Tagesansichten, den Daily Logs, kombinieren kann. Schneiden Sie, wie wir von Wall am Markt, sieben einzelne Seiten innerhalb des Weekly Logs ein, so erzeugen Sie pro Wochentag eine zusätzliche schmale Einzelseite. Dank des Dutch Door-Prinzips können Sie so tagesaktuelle to do’s den Wochentagen zuordnen und behalten gleichzeitig den Überblick über die komplette Woche – ziemlich praktisch, oder?
Eine Dutch Door macht aber auch bei anderen Seiten Sinn, auf denen Sie etwas mehr Platz schaffen wollen. Benötigen Sie etwas mehr Raum, beispielsweise für ein spezielles Projekt, können Sie so den Platz maximieren, ohne ständig blättern zu müssen.
Wie alle Bullet Planning-Elemente lässt sich die Dutch Door genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Platzieren Sie sie in Form und Größe in Ihrem Planner, wie es Ihnen gefällt. Probieren Sie auch mal außergewöhnliche Schnittformen, wie beispielsweise Diagonalen oder Dreiecke aus, auch das funktioniert! Mit Dekoelementen wie Stempelmotiven, Sticker oder Handletteringzügen lässt sich das Notizbuch verspielt nach Ihren Wünschen gestalten.
Nutzen Sie Dutch Doors in den Wochenübersichten, lassen sich die Seiten auch in Tabenform einschneiden und sich so die einzelnen Tage leicht durchblättern. Mit Hilfe von Maskingtape können Sie die Seitenränder verschönern und gleichzeitig verstärken. Auch hier können Sie mit Farbcodes und Markierungen arbeiten
Verwenden Sie Handlettering-Elemente ...
... und Stempel für eine schöne Gestaltung.
Ein Bullet Planner ist etwas sehr Individuelles. Sie setzen hier ein ganz eigenes System ein, um Ihren Alltag zu organisieren. Aber neben Terminen und to do-Listen nutzen viele Bullet Planning-Fans ihr Notizbuch auch für Persönliches, zum Beispiel als Tagebuch, für Bucket Lists, oder auch Tracker, die recht intim sein können, wie ein Periodentracker für Frauen. Nicht bei allen Seiten möchte man, dass sie auf den ersten Blick sichtbar werden. Eine Dutch Door kann sehr gut eingesetzt werden, um Privates vor neugierigen Augen zu bewahren. Schneiden Sie hierfür die Seite nicht aus, sondern knicken Sie sie um. So entsteht eine Art Geheimbereich, der aktiv aufgeblättert werden muss, um sichtbar zu werden.
Nutzen Sie Dutch Doors für private Einträge ...
... und verstecken Sie Inhalte vor neugierigen Blicken.
Ob minimalistisch oder künstlerisch: Bullet Planner sind wahre Alltagshelden. Wir von Wall am Markt beraten wir Sie gerne, welche Notizbücher sich als Planer eignen. Ein Bullet Planning-Set, also ein Planer ergänzt um passende Stifte, Washitape und Stempel, ist übrigens auch ein tolles Weihnachtsgeschenk! Alles, was Sie dafür benötigen, bekommen Sie natürlich in unserem Geschäft in Kirchheim unter Teck.
Planer und Notizbücher mit farbigen Seiten sind besondere Hingucker.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 07021 2360 in Kirchheim unter Teck oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!