01.07.2021

DIY-Divider für Filofax-Notebook basteln

Divider sind Trennblätter, die Ihr Notizbuch, Ihren Planer oder Terminkalender in verschiedene Bereiche unterteilen. Sie dienen der schnellen Orientierung, sind sehr praktisch und sehen besonders schön aus, wenn sie individuell gestaltet sind. Wir von Wall am Markt zeigen Ihnen, wie Sie tolle Do it yourself-Divider für Ihr Filofax Notebook A5 basteln.

Ein Notizbuch von Filofax liegt aufgeklappt auf einem Schreibtisch, zu sehen ist ein selbstgemachter Divider, auf dem "Glückstagebuch" steht. Daneben liegt ein Stickerbogen, ein Kugelshreiber und Washitape.

Wofür nutzt man Divider?

Im Alltag möchten wir uns schnell zurechtfinden. Divider sind clevere Helfer, die uns bei der Organisation unseres Planers helfen. Diese Trennblätter unterteilen Ihren Terminkalender oder Ihr Notizbuch in unterschiedliche Bereiche. Als Tabs bezeichnet man die vorspringenden Elemente der Registerkarten, um diese umblättern zu können. Da die Tabs der verschiedenen Dividerblätter räumlich versetzt sind, lassen sie sich in Ihrem Planer gut greifen, so springen Sie schnell zum gewünschten Kapitel Ihres Notizbuchs.

Bei individuell gestaltbaren Terminkalendern wie beispielsweise Filofax können Divider oft als Planungsaccessoire zusätzlich erworben werden. Wer seinen Planer kreativ gestalten möchte, kann aber auch Divider selbst basteln. Wie das geht, zeigen wir von Wall am Markt am Beispiel des Notebooks A5 von Filofax.

Nahaufnahme eines Notizbuchs von Filofax. Man blickt seitlich auf selbstgemachte Divider, die im Notizbuch eingeheftet sind.
Tabs sind die vorspringenden Elemente der einzelnen Blätter des Dividers.

DIY-Divider für Filofax Notebook A5 basteln

Materialien für DIY-Divider Filofax Notebook A5

  • Notebook A5 von Filofax
  • Kostenlose Schablonen zum Download (oder ein Set vorproduzierter Divider Notebook A5 von Filofax)
  • Schere
  • Verschiedene Fotokartons oder Papiere mit hoher Grammatur
  • Bleistift
  • Lochzange oder Locher
  • Dekomaterial: Handletteringstifte, Sticker, Aufkleber, Maskingtape …

Download "Schablonen DIY-Divider Filofax Notebook A5"

79 KB - PDF
Herunterladen

So basteln Sie DIY-Divider für das Filofax Notebook A5

  1. Drucken Sie die Freebie-Schablonen aus, schneiden Sie die vier unterschiedlichen Vorlagen für jeden Tab aus und lochen Sie sie an den vorgegebenen Stellen. Am präzisesten können Sie hierbei mit einer Lochzange arbeiten, alternativ können Sie einen Locher verwenden.
  2. Legen Sie die Schablone für das Trennblatt mit dem ersten Tab auf ein Stück Fotokarton oder Papier. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Grammatur des Papiers sehr hoch ist – Sie werden die Registerkarte oft umblättern, das Papier sollte dem häufigen Gebrauch standhalten können. Umfahren Sie die Schablone mit einem Bleistift und markieren Sie auch die vorgesehenen Stellen für die Löcher. Falls Sie ein vorproduziertes Divider-Set zu Hause haben sollten, können Sie für die ersten beiden Schritte anstatt unserer Schablonen auch dieses als Vorlage verwenden.
  3. Wiederholen Sie den Vorgang für das zweite, dritte und vierte Trennblatt – gerne mit unterschiedlichen Papierfarben.
  4. Legen Sie die vier Divider-Blätter übereinander und lochen Sie sie an den vorgesehenen Stellen mit einer Lochzange oder einem Locher.
  5. Schneiden Sie die Trennblätter zu den Löchern ein, damit Sie sie in das Notebook einlegen können.
  6. Gestalten Sie die einzelnen Trennblättern nach Ihren Wünschen, zum Beispiel mit einem Handlettering-Schriftzug, mit Stickern, Aufklebern oder Washitape.
PreviousNext

DIY-Divider hübsch gestalten

Der Charme von selbstgemachten Dividern besteht darin, dass Sie sie ganz persönlich gestalten können. So fügen sich die Registerkarten nach Ihren Wünschen in Ihren kreativen Planer ein. Nutzen Sie die Möglichkeit und machen Sie aus Ihren Dividern besondere Seiten, die Sie stets wiederverwenden können. Verzieren Sie beispielsweise die Deckblätter mit dem Kapitelnamen im Handletteringstil oder mit Dotwork, wählen Sie dunkles Papier und helle Stifte, verstärken Sie die Tabs mit hübschen Washitape, setzen Sie Doodles und Rahmen oder gestalten Sie mit Schablonen hübsche Dekoelemente. Kleben Sie Sticker oder Aufkleber auf die Registerkarten und wählen Sie Papiersorten, die sich in die Gesamtoptik Ihres Planers einfügen – erlaubt ist, was gefällt!

Ein Notizbuch von Filofax liegt aufgeklappt auf einem Schreibtisch, zu sehen ist ein selbstgemachter Divider, auf dem "Glückstagebuch" im Handletteringstil geschrieben steht. Dahinter liegt eine Packung gekaufter Divider von Filofax.
Sie möchten die Trennblätter nicht selbst basteln? Oft sind zum Planer passende, vorproduzierte Divider verfügbar.

Ideen für Planer und DIY-Divider

Welche unterschiedlichen Lebensbereiche decken Sie mit Ihrem Planer ab? Ist er vor allem Terminkalender oder sammeln Sie in ihm auch Rezepte, Buchideen oder Geschenkelisten? Individuell gestaltbare Kalender und Planer passen sich perfekt Ihrem Leben an. Mit der Zeit finden Sie heraus, welche Kapitel Sie für die Gestaltung Ihres Alltags wirklich brauchen. Sie sind auf der Suche nach Inspiration? Für diese Kapitel können Sie beispielsweise DIY-Divider gestalten:

  • Terminkalender
  • (Glücks-)Tagebuch: Was ist Ihnen heute Gutes passiert? Machen Sie sich jeden Tag ein paar Notizen
  • Skizzenbuch
  • Bucket Lists für Reisen, Jahreszeiten, Familienzeit, Paare, …
  • Habit-Tracker
  • to do-Listen
  • Rezeptsammlung
  • Filme/Bücher, die Sie sehen/lesen möchten
  • Zitatsammlung
  • Dankbarkeitsjournal
  • Selfcare-Ideen
  • Finanzplaner
  • Ausflugsideen
  • Geschenkideen
  • Wunschliste
  • Lebensziele
PreviousNext

Planer und Kalender bei Wall am Markt

In unserem Geschäft in Kirchheim unter Teck finden Sie viele verschiedene Kalender, Planer und Notizbücher. Wir haben in Sachen Funktionalität und Design ein großes Sortiment im Angebot, bei dem jeder fündig wird. Ob schlicht und klar, kreativ und verspielt, vorgedruckt oder mit möglichst viel gestalterischem Spielraum – der passende Kalender oder das perfekte Notizbuch wartet bei uns auf Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein Notizbuch von Filofax liegt aufgeklappt auf einem Schreibtisch, zu sehen ist ein selbstgebastelter Divider, auf dem "Bucket List - Reisen" im Handletteringstil geschrieben steht.
Wohin die Reise auch geht - wir unterstützen Sie mit dem perfekten Planer.

Video: Tutorial für DIY-Divider Filofax Pocket

Sie möchten gerne DIY-Divider basteln, haben von Filofax aber das Format Pocket statt Notebook A5 zu Hause? Dann schauen Sie in dieses Video: Hier werden Divider für das Pocket-Format selbst gebastelt.

Video Vorschaubild